Windkraft nutzen, auch wenn kein Wind weht
WDG-Pressemeldung: Am 09.08.2007 gehen die Vorgespräche zu dem geplanten virtuellen Wind- und Wasserkraftwerk im LK Harz in die nächste Runde. Angestrebt wird eine möglichst gleichmäßige Windstrom-Abgabe an das Übertragungsnetz und die Glättung von Einspeisungsspitzen und Flauten.
Riesen-Batterie soll Windstrom speichern
10. August 2007
Harzer Volksstimme: Der Windpark Druiberg bei Dardesheim und die Energieversorger E.ON Avacon und Vattenfall wollen Strom aus Windenergie effizienter nutzen. Gemeinsam mit der Universität Kassel untersuchen sie, wie überschüssiger Windstrom aus Dardesheim im Pumpspeicherwerk Wendefurth wirtschaftlich gespeichert werden kann. Das regionale Modell könnte beispielhaft für Deutschland sein. Bild Download (787 Kb)