Energiepark Druiberg GmbH
Wind, Sonne, Biomasse
  • News
  • Energiepark Druiberg
    • Wir über uns
    • Geschichte Energiepark Druiberg
    • Realisierungsstand
    • Projekte
    • Umweltschutzpreis
      • Umweltschutzpreis Bildergalerie
    • Dardesheim
      • Übersichtskarte Dardesheim
  • Bürgerbeteiligung
    • Allgemeines (Planungsstand Oktober 2024)
    • Häufig gestellte Fragen (Planungsstand Oktober 2024)
    • Downloads
  • Bürgerstrom
    • Allgemeines
    • Häufig gestellte Fragen
    • Downloads
  • Veröffentlichungen
    • Dardesheimer Windblatt
    • Presse
    • Fernsehberichte
    • Radioberichte
    • Bildergalerien
      • Großwindanlage Enercon E-112 6 MW
      • 30 Windkraftanlagen Enercon E-66/E-70
      • Rund um den Druiberg
      • Rund um die Geschichte des Energieparks
      • Dardesheim – Stadt der Erneuerbaren Energie
      • Solaranlagen in der Stadt Dardesheim
      • Dardesheimer Umweltschutzpreis
      • RegenerativKraftwerke Harz RKWH GmbH & Co. KG
      • Bildergalerie Tourismus
      • Bildergalerie Veranstaltungen
      • Regenerative Mobilität
      • Regenerative Wärme
      • Energetische Nutzung der Biomasse
    • Bücher
    • Internet/YouTube
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Links
    • Datenschutzerklärung
RSS
Des articles en francaisDes articles en francais

In Dardesheim kommt fast nur Ökostrom aus der Steckdose

26. Juli 2008

Volksstimme: Dardesheim macht als Stadt der regenerativen Energie von sich reden. Der Bürgermeister hat oft Besuch. Die Gäste kommen u.a. aus Indien, Südafrika und Australien. Ein russisches Fernsehteam drehte vor kurzem einen Beitrag über die Stadt und den Ökostrom. Bild Download (329 Kb)

Dardesheim: Beteiligung ist noch besser als Akzeptanz

25. Juli 2008

Berlin: Heinrich Bartelt: Unser Ziel ist es, aus möglichst vielen Haushalten Beteiligungen zu erzielen. Mitwirkung und Beteiligung der Bürger sind letztlich noch viel besser als bloße Akzeptanz.

Asiaten suchen in Dardesheim Anregungen für eigene Mustergemeinde

17. Juli 2008

Volksstimme: Auf Vermittlung der Freien Universität Berlin besuchte die Konzernleitung der thailändischen Charoen Pokphand Group (CP-Group) aus Bangkok am vergangenen Sonnabend Dardesheim, um sich über die Nutzung der Erneuerbaren Energien zu informieren. Bild Download (166 Kb)

Ausblicke in die Zukunft von Auto und Energie

2. Juli 2008

Volksstimme: Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) und Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU) weihten vorgestern in Dardesheim die erste Solartankstelle im Land ein. Bild Download (279 Kb)

Kein Tag ohne Fernsehteams in der Stadt

9. Juni 2008

Volksstimme: Für die technische Überwachung des Windparks war in der vergangenen Woche kaum Zeit. Fast jeden Tag mussten Fernsehteams durch die Stadt und den Windpark geführt werden. PDF Download (60 Kb)

Mitten im Windpark Druiberg: Musik in einst verbotener Zone

29. Mai 2008

Volksstimme: Das vierte Open-Air-Festival Rock im Mai hatte einen neuen Standort zu bieten: mitten im Windpark auf dem Gelände der ehemaligen sowjetischen Radarstation auf dem Druiberg. Bild Download (218 Kb)

Morgen Dardesheimer Rock-Festival erstmals unter Windrädern

22. Mai 2008

Volksstimme: Das Rock-Festival Rock im Mai wird morgen und am Sonnabend auf dem Druiberg ausgetragen PDF Download (2 Mb)

Wind und Sonne betanken Elektrogolf

10. Mai 2008

Volksstimme: Die Bürgerfraktion des Kreistags informierte sich in Dardesheim über das Projekt Regenerative Modellregion Harz. Hier geht es auch um die Nutzung heimischer erneuerbarer Energie für Elektrofahrzeuge. Bild Download (125 Kb)

Harzer Modellprojekt unter 6 bundesweiten Preisträgern

4. März 2008

Volksstimme: Das Projekt Regenerative Modellregion Harz (RegModHarz), an dem als Herzstücke der Windpark Druiberg bei Dardesheim und das Pumpspeicherwerk in Wendefurth – beide im Harzkreis – beteiligt sind, kann umgesetzt werden. Bislang existierte das Vorhaben nur auf dem Papier. Innerhalb eines Technologiewettbewerbs gehört das Projekt zu sechs Preisträgern, die gestern auf der CeBIT in Hannover ausgezeichnet wurden. Bild Download (901 Kb)

Kurzfilm Regenerative Modellregion Harz vorgestellt

21. Februar 2008

Volksstimme: Das Projekt Regenerative Modellregion Harz (RegModHarz), an dem als Herzstücke der Windpark Druiberg bei Dardesheim und das Pumpspeicherwerk in Wendefurth – beide im Harzkreis – beteiligt sind, kann umgesetzt werden. Bislang existierte das Vorhaben nur auf dem Papier. Innerhalb eines Technologiewettbewerbs gehört das Projekt zu sechs Preisträgern, die gestern auf der CeBIT in Hannover ausgezeichnet wurden. Bild Download (901 Kb)

«‹ 15 16 17 18

Ab jetzt gibt es Bürgerstrom vom Windpark Druiberg!


Dardesheimer Umweltschutzpreis


Fernsehberichte


Archiv


Dardesheimer Windblätter

  • doc13522420241126152307_001Dardesheimer Windblatt 126
    27. März 2025
  • doc13522420241126152307_001Dardesheimer Windblatt 125
    30. November 2024
  • WB-124Dardesheimer Windblatt 124
    6. September 2024
  • doc13040920240528100144_001Dardesheimer Windblatt 123
    31. Mai 2024
  • WB122Dardesheimer Windblatt 122
    1. März 2024
  • doc12546220231220112111_001Dardesheimer Windblatt 121
    1. Dezember 2023
  • doc12198620230905133614_001Dardesheimer Windblatt 120
    1. September 2023
  • BeitragsbildDardesheimer Windblatt 119
    2. Juni 2023

Neueste Beiträge

  • Dardesheimer Windblatt 126
  • Sachsen-Anhalt bekommt ersten Bürgerwindpark
  • ENERCON und BürgerEnergiepark Druiberg unterzeichnen Kaufvertrag
  • 320 Gäste beim 18. Dardesheimer Neujahrsempfang
  • Dardesheimer Windblatt 125

Schlagwörter

Akzeptanz Badersleben Balcerowski Biogas BMWi BWE Bürgerstrom Dardesheim Dardesheimer Neujahrsempfang Dardesheimer Umweltpreis Dardesheimer Windblatt Demo Druiberg Druiberg-Strom El Perelló Energiegipfel Energiewende Erasmus faire Windkraft-Leitlinie Freibad Fördermittel Harz-Regenerativ-Druiberg e.V. Haseloff Japan Jubiläum Konzession Landrat Leitlinie Masuren Neujahrsempfang Osterwieck RegModHarz Rock im Mai Rohrsheim Rolf-Dieter Künne Schlanstedt SECVER Spende Stadtorchester Tokio Umweltschutzpreis Wasserstoff Willingmann Windblatt Zilly

Artikel in anderen Sprachen

© Energiepark Druiberg GmbH 2025
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes