Abschlussveranstaltung des SECVER-Projektes
Volksstimme: Nach fast drei Jahren werden die Forschungsergebnisse am 28. + 29. April im Dardesheimer Rathaus vorgestellt.
Volksstimme: Nach fast drei Jahren werden die Forschungsergebnisse am 28. + 29. April im Dardesheimer Rathaus vorgestellt.
BMWi: An dem vom BMWi geförderten Verbundvorhaben SECVER zur ‚Sicherheit und Zuverlässigkeit von Verteilungsnetzen …‘ arbeiten neben fünf weiteren Partnern auch die RegenerativKraftwerke Harz (RKWH) mit, siehe: http://www.forschungsjahrbuch.erneuerbare-energien.de/projekt/1488.
Einspeisung erneuerbarer Energien ist zunehmend „Medizin für die Netze“
1. Juni 2016
Dardesheimer Windblatt : Am 28. und 29. April fand in Dardesheim das Abschlusstreffen des Projektes „SECVER“ statt.
BILD-DOWNLOAD