Dardesheim als Energiekommune ausgezeichnet
Agentur für Erneuerbare Energien: Die Berliner Agentur (AEE) hat im Mai die Stadt Dardesheim als Energiekommune ausgezeichnet. PDF-Download (0,5 MB)
Jahrgang 9 der Oberschule Vienenburg im Windpark
S. Furchert: Am 21. und 22. April besuchten die 9. Klassen der Vicco-von-Bülow Oberschule anlässlich des Tages der Naturwissenschaften den Windpark. PDF Download (20 Kb)
Bereits mehr als 100 grüne Initiativen mit Umweltschutzpreis bedacht
Volksstimme: Bereits zum 10. Mal ist der Dardesheimer Umweltschutzpreis am 16.1.2015 auf dem Dardesheimer Neujahrsempfang vergeben worden. Bild
Dardesheim startet als Vorbild ins Jahr 2015
Volksstimme: Warum und wie der Erfolg der >Stadt der erneuerbaren Energie< 2015 fortgesetzt werden soll, hat Bürgermeister Ralf Voigt beim Neujahrsempfang am Freitag, den 16.1., verraten. Bild Download (340 Kb)
Anlage des Windkraft-Pioniers Karl Radach nach 20 Jahren abgebaut
Volksstimme: Der Zweiflügler von Karl Radach war im Januar 1994 der Vorreiter des heutigen Windpark Druiberg, für den der erste Spatenstich Ende 2002 erfolgt war. Bild Download (257 Kb)
BMWi-Forschungsjahrbuch beschreibt Harzer SECVER-Projekt
BMWi: An dem vom BMWi geförderten Verbundvorhaben SECVER zur ‘Sicherheit und Zuverlässigkeit von Verteilungsnetzen …’ arbeiten neben fünf weiteren Partnern auch die RegenerativKraftwerke Harz (RKWH) mit, siehe: http://www.forschungsjahrbuch.erneuerbare-energien.de/projekt/1488. PDF Download (637 Kb)
Hohe Auszeichnung für das Lebenswerk von Rolf-Dieter Künne
Volksstimme: Seit 40 Jahren in der Kommunalpolitik für die <Stadt der Erneuerbaren Energie>. Bild Download (224 Kb)
Anlage Nr. 32 im Windpark Druiberg eröffnet
Volksstimme: Mit 138 m Nabenhöhe ist das neue Windrad, das auf dem Druiberg in Betrieb gegangen ist, das bisher größte im Windpark. Bild Download (288 Kb)
Windpark Druiberg unterstützt Restaurierung der Badersleber Bockwindmühle
29. September 2015by webmaster@energiepark-druiberg.de •News Tags: Windmühle •
Volksstimme: Windpark Druiberg unterstützt Restaurierung der Badersleber Bockwindmühle PDF Download (1 MB)