News
[list_posts limit=”10″ style=”list-post circle-image” image_w=”145″ image_h=”145″ display=”excerpt” post_date=”yes”]
[list_posts limit=”10″ style=”list-post circle-image” image_w=”145″ image_h=”145″ display=”excerpt” post_date=”yes”]
Volksstimme: Rund 200 Haushalte haben sich bereits für den neu aufgelegten Druiberg-Bürgerstrom angemeldet…
Volksstimme: Der Windpark Druiberg und der Osterwiecker Edeka-Markt unterstützen mit 4-stelligen Geldspenden die Osterwiecker Tafel.
Volksstimme: Die Ankündigung eines vergünstigten Stromtarifs für die Windpark-Orte Dardesheim, Badersleben und Rohrsheim ist bei den Einwohnern auf der Informations-Veranstaltung am 15.11. auf großes Interesse gestoßen. Wie es nun weitergeht…
MDR-Fernsehen: “Windpark Druiberg bietet Anliegerorten günstigen Strom an.”
Neueste Nachricht:
MDR 16.11.2022: „Windpark Druiberg bietet Anliegerorten günstigen Strom an“
Alle Nachrichten:
Alle Audios von MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | MDR.DE
BILD: Die Einwohner in Dardesheim, Badersleben und Rohrsheim werden ab Januar deutlich Energiekosten sparen.
Volksstimme: Paukenschlag im Harzkreis: Während die ersten großen Stromanbieter zum Jahreswechsel bereits Preiserhöhungen jenseits der 40 ct/kWh angekündigt haben, will der Windpark Druiberg ab 1.1.2023 einen lokalen Strompreis von 30 ct/kWh für die Haushalte der drei Anlieger-Orte Dardesheim, Badersleben und Rohrsheim ermöglichen.
Volksstimme: Wie der Windpark Bürger der Anliegerorte vor explodierenden Stromtarifen bewahren will
WDG: Der Windpark Druiberg bietet den Einwohnern der drei Windparkorte Dardesheim, Badersleben und Rohrsheim seit neuestem vergünstigten Bezug mit Druiberg-Strom an.
Pressemitteilung-Windpark-Druiberg-bietet-Druiberg-Strom-an.pdf
WDG: Rund 50 Einwohner waren der Einladung des Windpark Druiberg am 5. Juli gefolgt, um Neues über die mögliche Norderweiterung und finanzielle Beteiligungsmöglichkeiten für Bürger und Eigentümer zu erfahren.
WDG: Repowering des Windpark Druiberg ab 2024/2025 geplant. Dazu wird eine neue Betreibergesellschaft in Dardesheim gegründet, an der sich alle Bürger mit 1. Wohnsitz in Dardesheim, Badersleben und Rohrsheim als Mitgesellschafter beteiligen können.
Volksstimme: Was die Thomas-Mann-Schüler aus Dardesheim diese Woche mit ihren Freunden aus Polen und Spanien unternehmen…
WDG: Leitlinie für faire Windkraft- und Solarprojekte in der Diskussion der Ortschaftsräte.
Pressemitteilung: Auch 2022 wird der Umweltschutzpreis des Windpark Druiberg vergeben. Teilnahmeberechtigt sind Bürgerinnen und Bürger sowie Firmen aus der Gemeinde Huy und der Stadt Osterwieck mit ihren Ideen und Projekten zum Klimaschutz. Informationen gibt es unter https://energiepark-druiberg.de/dardesheim/umweltschutzpreis. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Oktober 2022
Pressemitteilung: Welche erneuerbaren Energien folgen auf ausgediente Öl- und Gasheizungen?
Volksstimme: Sachsen-Anhalts Energieminister Armin Willingmann (SPD) kam zu einem Gespräch in den Windpark Druiberg.
Pressemitteilung: Das nächste Treffen soll im Dardesheimer Rathaus stattfinden.
Volksstimme: Schlanstedter Grundschüler freuen sich über 800 Euro Umweltpreis für ihre Aktion für den Huywald.
Volksstimme: Erster Platz für Elektromobilität
Volksstimme: In der Stadt Osterwieck, der Gemeinde Huy und auch im Harzkreis soll eine Leitlinie für faire Windkraft- und Solarprojekte eingeführt werden.
Volksstimme: Wie die Spende des Windpark Druiberg eingesetzt werden soll.
Volksstimme: Das Bad am Spring in Badersleben wird barrierefrei – mit 90% Fördermitteln vom Bund und mit 10% vom Windpark Druiberg.
Wirtschaft im Harz: Gäste aus aller Welt interessieren sich für den kleinen Vorharzort Dardesheim …BILD-Datei
Volksstimme: Der Windpark Druiberg wird sich in der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts wandeln. Die Vorbereitungen sind bereits angelaufen – mit Naturschutzstudien.PDF-Download
Volksstimme: Was Dardesheims Schulleiterin der Corona-Krise an Positivem abgewinnen kann.BILD-Datei
Volksstimme: Dardesheimer feierte seinen 15. Neujahrsempfang mit vielen Einwohnern und teils weitgereisten Gästen.Bild-Datei
Dardesheimer Windblatt: Der Dardesheimer Verein “HarzRegenerativ Druiberg e.V.” ist Leitpartner beim ERASMUS+ – Austauschprojekt “Klimaschutz vor Ort”. Auch einige Dardesheimer Vertreter waren vom 26. – 30. Juni 2019 mit von der Partie, als es zu Besuch nach Debrecen/Ungarn ging . . .PDF-Download
Volksstimme: Mit einer festlichen Woche für Jung und Alt begeht Dardesheim sein 825-jähriges Jubiläum. PDF-Download
Dardesheimer Windblatt: Der Energiegipfel wurde zusammen mit dem Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie (MULE) und polnischen Entscheidungsträgern organisiert und durchgeführt. Zur insgesamt 20köpfigen deutschen Delegation gehörten auch Vertreter aus Dardesheim, die im Zuge eines ERASMUS-Projektes an der interessanten Fahrt teilnehmen durften.PDF-Download
Mit Druiberg-Strom gegen hohe Energiepreise
15. Dezember 2022bywebmaster@energiepark-druiberg.de •NewsTags: Gödde, WestfalenWind •
Volksstimme: Heinrich Bartelt vom Windpark Druiberg und Wilfried Gödde von WestfalenWind im Gespräch mit der Volksstimme.
BILD-Datei14.12.
BILD-Datei15.12.