Projekt Stadt der Erneuerbaren Energie bundesweit gewürdigt
Volksstimme: Dardesheim ist am Sonnabend in Bonn mit der Plakette des Deutschen Solarpreises ausgezeichnet worden. Bild Download (188 Kb)
Vertreter der Volkswagen AG zu Besuch im Energiepark Druiberg
Volksstimme: Zu einem Gespräch über Elektromobilität kamen Fachleute der VW-Antriebsforschung nach Dardesheim. PDF Download (925 Kb)
Russische Wissenschaftler im Windpark Druiberg
Volksstimme: Eine hochkarätige russische Wissenschaftler-Delegation aus Zernograd und Jaroslawl besuchte den Windpark Druiberg. PDF Download (3 Mb)
Der Harzkreis als Modellregion für erneuerbare Energien
Volksstimme: Regenerative Modellregion Harz war eine Infoveranstaltung in der Ratswaage zur Woche der Mobilität überschrieben. Bild Download (1 Mb)
Doppelter Ministerpräsidenten-Besuch gestern in Dardesheim
Volksstimme: Am Vorabend war Dardesheim erst per Filmbeitrag in den Tagesthemen zu sehen, gestern stand die Stadt der Erneuerbaren Energie wieder im Mittelpunkt. Die Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt und Niedersachsen, Wolfgang Böhmer und Christian Wulff, machten hier für eine Stunde Station auf ihrer gemeinsamen Sommerreise. Bild Download (341 Kb)
Elektroroller Probe fahren in Dardesheim
Dardesheim: Im Anschluss an den Besuch der Ministerpräsidenten Böhmer und Wulff können die sechs Elektroroller, die zuvor die beiden Gäste eskortiert haben, von interessierten Bürgern Probe gefahren werden.
Dardesheim, die Stadt der Erneuerbaren Energie, erneut im Fernsehen
Volksstimme: Dardesheim ist telegen. Gestern war ein Team der ARD in der Stadt der erneuerbaren Energie, um einen Beitrag für die Tagesthemen zu drehen. Bild Download (129 Kb)
Informationszentrum für erneuerbare Energien in Dardesheim wächst weiter
Volksstimme: Dardesheim mausert sich immer mehr zu einem international anerkannten Vorzeigestandort in Sachsen erneuerbare Energien. Dazu trägt auch das Informationszentrum am Druiberg bei. Bild Download (387 Kb)
In Dardesheim kommt fast nur Ökostrom aus der Steckdose
Volksstimme: Dardesheim macht als Stadt der regenerativen Energie von sich reden. Der Bürgermeister hat oft Besuch. Die Gäste kommen u.a. aus Indien, Südafrika und Australien. Ein russisches Fernsehteam drehte vor kurzem einen Beitrag über die Stadt und den Ökostrom. Bild Download (329 Kb)
Dardesheim: Beteiligung ist noch besser als Akzeptanz
Berlin: Heinrich Bartelt: Unser Ziel ist es, aus möglichst vielen Haushalten Beteiligungen zu erzielen. Mitwirkung und Beteiligung der Bürger sind letztlich noch viel besser als bloße Akzeptanz.
Asiaten suchen in Dardesheim Anregungen für eigene Mustergemeinde
Volksstimme: Auf Vermittlung der Freien Universität Berlin besuchte die Konzernleitung der thailändischen Charoen Pokphand Group (CP-Group) aus Bangkok am vergangenen Sonnabend Dardesheim, um sich über die Nutzung der Erneuerbaren Energien zu informieren. Bild Download (166 Kb)
Ausblicke in die Zukunft von Auto und Energie
Volksstimme: Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) und Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU) weihten vorgestern in Dardesheim die erste Solartankstelle im Land ein. Bild Download (279 Kb)
Kein Tag ohne Fernsehteams in der Stadt
Volksstimme: Für die technische Überwachung des Windparks war in der vergangenen Woche kaum Zeit. Fast jeden Tag mussten Fernsehteams durch die Stadt und den Windpark geführt werden. PDF Download (60 Kb)
Mitten im Windpark Druiberg: Musik in einst verbotener Zone
Volksstimme: Das vierte Open-Air-Festival Rock im Mai hatte einen neuen Standort zu bieten: mitten im Windpark auf dem Gelände der ehemaligen sowjetischen Radarstation auf dem Druiberg. Bild Download (218 Kb)
Morgen Dardesheimer Rock-Festival erstmals unter Windrädern
Volksstimme: Das Rock-Festival Rock im Mai wird morgen und am Sonnabend auf dem Druiberg ausgetragen PDF Download (2 Mb)
Wind und Sonne betanken Elektrogolf
Volksstimme: Die Bürgerfraktion des Kreistags informierte sich in Dardesheim über das Projekt Regenerative Modellregion Harz. Hier geht es auch um die Nutzung heimischer erneuerbarer Energie für Elektrofahrzeuge. Bild Download (125 Kb)
Harzer Modellprojekt unter 6 bundesweiten Preisträgern
Volksstimme: Das Projekt Regenerative Modellregion Harz (RegModHarz), an dem als Herzstücke der Windpark Druiberg bei Dardesheim und das Pumpspeicherwerk in Wendefurth – beide im Harzkreis – beteiligt sind, kann umgesetzt werden. Bislang existierte das Vorhaben nur auf dem Papier. Innerhalb eines Technologiewettbewerbs gehört das Projekt zu sechs Preisträgern, die gestern auf der CeBIT in Hannover ausgezeichnet wurden. Bild Download (901 Kb)
Kurzfilm Regenerative Modellregion Harz vorgestellt
Volksstimme: Das Projekt Regenerative Modellregion Harz (RegModHarz), an dem als Herzstücke der Windpark Druiberg bei Dardesheim und das Pumpspeicherwerk in Wendefurth – beide im Harzkreis – beteiligt sind, kann umgesetzt werden. Bislang existierte das Vorhaben nur auf dem Papier. Innerhalb eines Technologiewettbewerbs gehört das Projekt zu sechs Preisträgern, die gestern auf der CeBIT in Hannover ausgezeichnet wurden. Bild Download (901 Kb)
Im Elektro-Golf durch die Stadt
Volksstimme: Dardesheim bereitet sich auf den Besuch von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel vor. Er wird am 8. Februar in der Stadt der erneuerbaren Energie erwartet. Vorgestern kam der SPD-Bundestagsabgeordnete Andreas Steppuhn zu Gesprächen in die Stadt. AnschlieÃend wurden Gäste aus Südkorea empfangen. Bild Download (464 Kb)
Zum dritten Mal hat die Gemeinde Aue-Fallstein einen Umweltpreis vergeben
Volksstimme: Am Freitagabend während des Dardesheimer Neujahrsempfangs wurden damit Bürger geehrt, die einen persönlichen Beitrag zum Erhalt der Umwelt geleistet haben. Bild Download (635 Kb)
8 Umweltpreise mit insgesamt 4.700 Eur werden beim Dardesheimer Neujahrsempfang vergeben
Volksstimme: Am Freitagabend während des Dardesheimer Neujahrsempfangs wurden damit Bürger geehrt, die einen persönlichen Beitrag zum Erhalt der Umwelt geleistet haben. Bild Download (635 Kb)
Dardesheim wird zum Mekka der erneuerbaren Energien
28. Oktober 2008by webmaster@energiepark-druiberg.de •News
Volksstimme: Der diesjährige Betriebsausflug des Institutes für Solare Energieversorgungstechnik der Universität Kassel führte 70 Mitarbeiter am Freitag nach Dardesheim in die Stadt der erneuerbaren Energie. Bild Download (101 Kb)