Harz.EE-Mobility-Forschungsvorhaben gestartet – 20 E-Mobile im Landkreis Harz unterwegs
Volksstimme: Elektro-Mobilitätssystem Harz – diesen Titel trägt ein groß angelegter Feldtest mit Elektrofahrzeugen, der gestern im Magdeburger Wissenschaftshafen gestartet wurde. Bild Download (550 Kb)
Diese Energien-Vielfalt ist selten
Volksstimme: 15 angehende Hochschullehrer für Windenergie aus der alten chinesischen Kaiserstadt aus Xian besuchen Dardesheim. Bild Download (744 Kb)
Modellversuch im Harz: Erneuerbar elektrisch unterwegs
energiezukunft: Seit August 2009 wird in der Harz-Region an genau diesen Themen gearbeitet. Harz.EE-mobility heißt das vom Bundesumweltministerium (BMU) geförderte Projekt. PDF Download (355 Kb)
Schüler verschönern Windkraftanlage
Volksstimme: Schülerinnen und Schülern der Sekundarschule Dardesheim haben im Windpark Druiberg den Turm einer Windenergieanlage künstlerisch gestaltet. Bild Download (276 Kb)
6. Open-Air-Festival im Windpark
Volksstimme: Am Wochenende fand auf dem Dardesheimer Druiberg der sechste Rock im Mai statt. . . Bild Download (296 Kb)
Der Windpark Druiberg vergrößert sich
Volksstimme: Auf dem Druiberg bei Dardesheim werden derzeit zwei weitere Windkraftanlagen aufgestellt… Bild Download (314 Kb)
Harz.EE-mobility-Treffen in Wernigerode
Volksstimme: An der Wernigeroder Hochschule Harz haben Wissenschaftler und Techniker weiter beraten, wie die Themen Elektroauto und Erneuerbare Energieversorgung im Harzkreis am besten miteinander verbunden werden können. Bild Download (363 Kb)
Projektziel: 100% Ökostrom im Landkreis Harz
VDI Nachrichten: Das Ziel des vom Bund geförderten Projektes Regenerative Modellregion Harz ist die Versorgung eines gesamten Landkreises in Sachsen-Anhalt ausschließlich mit Ökostrom. PDF Download (3 Mb)
Staatssekretär Schröder kommt zum 5. Dardesheimer Neujahrsempfang
WDG: Die Stadt Dardesheim und der Windpark Druiberg laden alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus dem Umland herzlich ein zum Neujahrsempfang am 15. Januar. PDF Download (46 kB)
Die Welt trifft sich in Dardesheim
Volksstimme: Stadt der Erneuerbaren Energie: 2009 kamen Energieexperten, Politiker und Journalisten aus China, Marokko, Südkorea, Brasilien und USA. Bild Download (187 Kb)
Schule und Windpark kooperieren
Volksstimme: Die Dardesheimer Sekundarschule Thomas Mann und der ortsansässige Windpark schlossen am Mittwoch, den 9.12., einen Kooperationsvertrag. PDF Download (4 Mb)
Jörg Pilawa schwärmt von Dardesheim
KNA und Volksstimme: Jörg Pilawa ist der Quizkönig in der ARD und als solcher für Unterhaltung zuständig. In den vergangenen Monaten war er allerdings in einer ganz anderen Mission unterwegs . . . PDF Download (413 Kb)
Elektroautos im Praxistest
Mitteldeutsche Zeitung: In einem Modellversuch sollen 25 Elektro-Fahrzeuge im Alltagsbetrieb unterwegs sein. PDF Download (100 kB)
Gäste aus anderen Erdteilen in Dardesheim
Volksstimme: 18 internationale Gäste aus Staaten Afrikas, Asiens, Nord- und Südamerikas besuchten vergangene Woche innerhalb einer Themenreise Dardesheim Bild Download (186 Kb)
IHK besucht regenerativen Energiepark in Dardesheim
Der Markt in Mitteldeutschland: Seine letzte Sitzung des Jahres 2009 am 29. Oktober verlegte der Regionalausschuss Harz der IHK Magdeburg in den Energiepark Druiberg. Bild Download (2 Mb)
Ein virtuelles Kraftwerk entsteht
BUND Ökologisch Bauen & Renovieren: Nach energieautarken Dörfern sind Regenerative-Energie-Regionen der nächste Schritt zur Überwindung zentraler Versorgungsstrukturen. Bild Download (2 Mb)
Interview mit Heinrich Bartelt über Dardesheim und das regenerative Harzprojekt
Agentur für EE: Stefanie Härtel (Investitions- u. Marketingges. Sachsen-Anhalt mbH) hat Heinrich Bartelt, Geschäftsführer Windpark Druiberg GmbH & Co. KG interviewt. PDF Download (595 kB)
Netzübernahme durch Energiepark Druiberg und Stadtwerke Wernigerode?
Harzer Volksstimme: Zu den Bewerbern um die in 2011 in der Stadt Osterwieck auslaufenden Strom-Konzessionsverträge gehören der Energiepark Druiberg zusammen mit den Stadtwerken Wernigerode. Ein Vertrag soll erst in 2010 geschlossen werden, wenn Osterwieck Einheitsgemeinde wird. Bild Download (206 Kb)
Jörg Pilawa dreht in Dardesheim für Dokumentarfilm zum Weltklimagipfel
Volksstimme: Bei Recherchen für seinen Dokumentarfilm „Pilawa`s Welt von morgen“, der am 7.12.09 ab 21 Uhr ausgestrahlt wird, kam das Fernsehteam auf Dardesheim. Bild Download (382 Kb)
Windpark-Arena auf dem Druiberg eingeweiht
Volksstimme: Mit einem Volksfest wurde am Sonnabend die Freilichtbühne auf dem Druiberg eingeweiht. PDF Download (1 Mb)
Unser Kraftwerk ist das Wetter
Spiegel online: Unternehmen und Forscher in Sachsen-Anhalt wollen jetzt mit einem regenerativen Kombikraftwerk beweisen, dass ein ganzer Landkreis komplett mit sauberem Strom versorgt werden kann – dauerhaft und nachhaltig. Bild Download (1 Mb)
Freilichtbühne für 5000 Zuschauer fertig
Volksstimme: Nach dreijähriger Bauzeit wird am Sonnabend, dem 19. September, die Fertigstellung der 5000 Besucher fassenden Freilichtbühne auf dem Dardesheimer Druiberg mit einem Volksfest gefeiert. Bild Download (322 Kb)
ARD ‘W wie Wissen’ berichtet über Regenerative Modellregion Harz
ARD: Mit grünem Strom in die Zukunft. PDF Download (19 kB)
Forscher erkunden den Stromverbrauch im Landkreis Harz
Mitteldeutsche Zeitung: Fragebogenaktion in 2500 Haushalten im Landkreis Harz startet morgen Bild Download (881kB)
Bundesumweltminister übergibt Förderzusage
Volksstimme: Bundesumweltminister Sigmar Gabriel überreichte Fördermittelzusagen in Millionenhöhe für das Projekt “Harz.ErneuerbareEnergien-mobility”. Bild Download (1 Mb)
Besuch aus Südkorea in Dardesheim
Volksstimme: Am Donnerstag kamen 30 Vertreter von Regierung, Hochschulen und Unternehmen aus Südkorea, die am Ausbau der Erneuerbaren Energien in ihrem Heimatland interessiert sind. Bild Download (421 Kb)
Saerbecker besuchen Dardesheim: Die Stadt, die energieautark ist
Grevener Zeitung: Sie mutete beinahe an wie eine Reise in die Zukunft . . . PDF Download (594 kB)
Unionspolitiker lassen sich im Energiepark Druiberg Wind um die Nasen wehen
Volksstimme: Wind und die Energie daraus ist vorgestern das Hauptthema beim Besuch einer Delegation von Unionspolitikern in Dardesheim gewesen. Bild Download (518 Kb)
Modellcharakter für Deutschland
Volksstimme: Gemeinsam mit Parteikollegen aus Landtag und Kreistag besuchte die Bundeskandidatin der Linken für den Harzkreis, Elke Reinke, Dardesheim und den Energiepark Druiberg. Bild Download (1007 Kb)
Für Sie Panoramablick von der E-112 / 6 MW
Volksstimme: Gemeinsam mit Parteikollegen aus Landtag und Kreistag besuchte die Bundeskandidatin der Linken für den Harzkreis, Elke Reinke, Dardesheim und den Energiepark Druiberg. Bild Download (1007 Kb)
Kohletagebaubetroffene suchen Alternative in Dardesheim
Volksstimme: In der Stadt Lützen im Burgenlandkreis soll ein weiterer Braunkohletagebau aufgeschlossen werden. Stadträtin Dorothee Berthold sucht Alternativen Bild Download (895 Kb)
Es weht ein frischer Wind in Dardesheim
Franz Alt: In dem neuen Buch von Fernseh-Journalist Franz Alt und Publizist Peter Spiegel findet sich auf S. 120 ff. ein informativer Abschnitt über die Stadt der Erneuerbaren Energie Bild Download (1 Mb)
Jobs durch Wind & Co.
Greenpeace Magazin: Dardesheim nutzt fast jede Form der Erneuerbaren Energie. Christoph M. Schwarzer traf Menschen, die mitten in der Krise optimistisch in die Zukunft blicken. PDF Download (1 Mb)
Delegationen aus Brasilien und China besuchen Energiepark
Volksstimme: Delegationen mit hochrangigen Energieexperten aus Brasilien und China waren in dieser Woche zu Gast in Dardesheim. Bild Download (413 Kb)
Morgen Informationsveranstaltung Elektromobilit in Dardesheim
Volksstimme: Der Dardesheimer Energiepark wird etwa 25 E-Kfz. zum Kauf bzw. zur Nutzung anbieten. Bild Download (235 Kb)
Neues Projekt zur Elektromobilität vorgestellt
Harz online: Sachsen-Anhalt soll zum Vorreiter für regenerative Speichertechnologien werden – Elektromobilität in Sachsen-Anhalt auf Basis regenerativer Energien – dieses Ziel haben sich Wissenschaftler und Unternehmen mit dem Projekt „Harz.EE-mobility“ gesetzt, … PDF Download (66 kB)
Ziel ist dieVersorgung des ganzen Landkreises Harz mit Erneuerbaren Energien
NEUE ENERGIE: Die Regenerative Modellregion Harz (RegModHarz)ist eines der sechs Leuchtturmprojekte, die vom Bundeswirtschaftsministerium und Bundesumweltministerium mit insgesamt 60 Mio. Euro gefördert werden. PDF Download (686 Kb)
Sachsen-Anhalt soll Vorreiter für regenerative Speicherenergien werden
Uni-Report Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg: Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff testet das erste Elektroauto der Universität Magdeburg.An diesem Tage wird auch das Projekt Harz.EE-mobility inhaltich und strukturell vorbereitet. Bild Download (608 Kb)
Forschungsprojekt entwickelt Stromtankstellen für Elektrofahrzeuge
Volksstimme: Insgesamt zwölf Mio. Euro investieren Bund und Unternehmen in ein Forschungsprojekt in Sachsen-Anhalt. Bild Download (343 Kb)
Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff testet Elektroauto
Volksstimme: Neben der Magdeburger Otto-von-Guericke-Universität sind u.a. das Fraunhofer Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung in Magdeburg,die Hochschule Harz in Wernigerode (Landkreis Harz), der Windpark Druiberg bei Dardesheim (Landkreis Harz),mehrere Stadtwerke aus dem Harzkreis sowie weitere Unternehmen und Bildungseinrichtungen an einem Forschungsprojekt in Sachsen-Anhalt, das die Infrastruktur für Elektroautos entwickelt, beteiligt. Bild Download (343 Kb)
Zusätzliche Bundesförderung von 7 Mio. Euro für Harz.EE-mobility
Pressemitteilung: Heute wird Wirtschaftsminister Dr.Reiner Haseloff um 11.30 Uhr an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg offiziell die zusätzliche Bundesförderung von ca. 7 Mio. Euro für das Projekt Harz.EE-mobility bekannt geben. PDF Download (49 kB)
Vielgefragter Tag der Erneuerbaren Energien in Dardesheim
Volksstimme: Der Tag der Erneuerbaren Energien des Landkreises Harz gestern in Dardesheim wurde ein voller Erfolg. Bild Download (292 Kb)
Lob für die Vorreiterrolle Dardesheims
Volksstimme: Am Montag besuchte der Europaabgeordnete Dr. Horst Schnellhardt den Energiepark. Bild Download (263 Kb)
5. Open-Air-Festival Rock im Mai in Dardesheim
Volksstimme: Am 15. und 16. Mai gibt es die fünfte Auflage des Open-Air-Festivals Rock im Mai unter 33 Windrädern des Windpark Druiberg. Bild Download (458 Kb)
Tag der Offenen Tür im Informations-, Bildungs- und Erlebnispark
Volksstimme: Projektleiter Rolf Waldek: Wir möchten Kompetenzzentrum für Erneuerbare Energien im Landkreis Harz sein. Bild Download (343 Kb)
Testphase in 100 Harzer Haushalten 2010 und 2011
Volksstimme: Konsortialtreffen von 38 Energieexperten des Projektes Regenerative Modellregion Harz im Wasserschloss Westerburg am Druiberg. Bild Download (408 Kb)
Ehemalige Landräte werben für regenerative Elektroautos
Mitteldeutsche Zeitung: Der Geschäftsführer des Quedlinburger Klinikums, der frühere Landrat Wolfram Kullik, testet ein mit Erneuerbaren Energien betriebenes Elektroauto. PDF Download (92 kB)
Bundeskanzlerin Angela Merkel lobt „Regenerative Modellregion Harz“
Berlin: In ihrer Rede anlässlich des BEE-Neujahrsempfangs hob Bundeskanzlerin Angela Merkel die zukunftsträchtige Rolle des Vorhabens „Regenerative Modellregion Harz“ hervor. PDF Download (134 Kb)
4. Dardesheimer Umweltpreis vergeben
Volksstimme: Während des Dardesheimer Neujahrsempfanges wurden am vergangenen Freitag auch die Preisträger des Wettbewerbs Umweltpreis der Gemeinde Aue-Fallstein und des Energiepark Druiberg bekannt gegeben. Bild Download (340 Kb)
Dardesheim leuchtet
14. September 2010bywebmaster@energiepark-druiberg.de •News
Süddeutsche Zeitung: Während die Bundesregierung weiter auf Atomkraft und die großen Konzerne setzt, hat in Dardesheim die Zukunft begonnen. Die Leute erzeugen hier mehr Strom, als sie brauchen. Bild Download (4 Mb)