News
320 Gäste beim 18. Dardesheimer Neujahrsempfang
Volksstimme: Bundesumweltministerin Steffi Lemke überreichte am 27.1.25 die Dardesheimer Umweltschutzpreise…
Wer auf Windräder gucken muss, soll auch was davon sehen
NEUE ENERGIE: In Dardesheim wurde schon vor der deutschen Einheit über die Energiewende nachgedacht. Mittlerweile ist der Windpark fester Bestandteil der Kommunalpolitik (Quelle: www.neueenergie.net)
Bürgerenergie-Genossenschaft berät über Windpark-Umbau
Volksstimme: Ab kommenden Jahr sollen 23 Bestands-Windräder abgebaut und durch 13 größere, leistungsstärkere Windkraftanlagen ersetzt werden. Dies war auch Thema der jüngsten jährlichen Generalversammlung der Genossenschaft „BürgerenergieDruiberg eG“ (BED).
Windpark unterstützt „Notruf Ukraine“ mit Krankenwagen
Volksstimme: Dank einer großzügigen Spende des Windparks konnte ein Krankentransportwagen für die Ukraine erworben werden.
Windpark Druiberg unterstützt Badersleber Schützen
Volksstimme: Das neue Badersleber Schützenhaus ist fast fertig. Finanzielle Unterstützung kam auch vom Windpark Druiberg…
13 neue Windräder: Silhouette wird sich verändern
Volksstimme: Mit dem Repowering auf dem Druiberg ist die Umstrukturierung zum Bürgerwindpark verbunden. Die Einwohner vor allem der drei Anliegerorte sollen noch mehr als bisher von den Windrädern profitieren.
Umweltschutzpreis der Stadt Dardesheim zeichnet Bürger für ihr Engagement aus
Volksstimme: Seit Anfang der 2000er Jahre wird in der „Stadt der erneuerbaren Energie“ der Umweltschutzpreis der Stadt Dardesheim verliehen.
17. Dardesheimer Neujahrsempfang im Zeichen der Energie
Volksstimme: Der 17. Neujahrsempfang der Stadt Dardesheim lockte viele Besucher in den Saal des ehemaligen Landgasthauses „Zum Adler“.
Sachsen-Anhalt bekommt ersten Bürgerwindpark
16. März 2025
Volksstimme: Heinrich Bartelt für die Bürgerenergiepark Druiberg GmbH & Co. KG (BEP) und Firma ENERCON unterzeichneten am 14.3.25 den Kaufvertrag für die Lieferung und Installation von 13 Windenergieanlagen. Mit dem Repowering von 23 Altanlagen ist eine Umstrukturierung zu einem Bürgerwindpark – dem ersten großen in Sachsen-Anhalt – verbunden.
Bild-Datei